Aikido Mindset Arbeit – Konfliktlösung ist Haltungssache
Datum: 24. Juni 2025
Teil vom 11. Leipziger Mediationsforum
“Ich zeige Menschen in komplexen, konfliktären und schwierigen Situationen einen leicht zugänglichen Weg, ihrem Erwartungs- und Verantwortungsdruck gerecht zu werden.”
Wenn zu großen Erwartungen und belastender Verantwortung noch schwierige Herausforderungen kommen, dann ist Verunsicherung nicht weit. Oft sind wir hier unsere eigenen größten Kritiker. Unser Umfeld versucht manchmal, uns mit Aussagen wie: „Du schaffst das schon!“ zu beruhigen. Das hilft selten, den nagenden Zweifel im Inneren zum Schweigen zu bekommen. Aber das Gefühl von Sicherheit ist essentiell, um in schwierigen Situationen handlungsfähig zu sein.
In schwierigen Situationen liefert der Perspektiv-Wechsel wichtige Informationen. Sowohl der Blick aus anderem Winkel als auch der Blick mit anderen Augen auf die gleiche Szenerie liefert völlig neue Erkenntnisse. Perspektiv-Wechsel bedeutet keine Zustimmung mit der entsprechenden Sichtweise, Perspektiv-Wechsel ist kein Eingeständnis. Perspektiv-Wechsel liefert die Grundlage für exzellente Entscheidungen.
Oft genug haben wir das Bedürfnis, sofort handeln zu müssen. Innehalten fühlt sich an, als ob man einem Problem nicht gewachsen ist. Dabei haben die wenigsten komplexen Situationen einfache Lösungen, die funktionieren. In schwierigen Situationen brauchen wir ein Vorgehens-Modell mit besonderen Eigenschaften. Es muss einfach anwendbar sein, es muss mit Komplexität klarkommen und es muss zu exzellenten Ergebnissen führen.
Ich zeige Ihnen gerade in komplexen, konfliktären und schwierigen Situationen einen leicht zugänglichen Weg,
Ihrem eigenen Erwartungs- und Verantwortungsdruck gerecht zu werden.
Enter the GAP ist ein Ansatz zum pragmatischen Lösen von herausfordernden Situationen, bei dem ein Vorgehens-Modell mit einer Haltung kombiniert wird. Er ist besonders für Fälle mit Komplexität entwickelt, sei es menschliche Komplexität, systemische Komplexität oder beides. Wenn eine Situation ein gewissen Maß an Herausforderung beinhaltet, ist eine direkte Lösungssuche meist zum Scheitern verurteilt.
Die Kerneinladung der Methode besteht darin, eine Lücke zwischen Problem und Lösung, zwischen Frage und Antwort einzufügen: the GAP. Diese Lücke entspricht dem Raum, in dem ein nützlicher, kreativer, effizienter und intelligenter Problem-Lösungs-Prozess ablaufen kann. Der Enter-the-GAP Prozess wird von der zugehörigen Haltung getragen. Diese wird durch die besondere Kombination von konzeptionellem Zugang und Embodiment (Körperarbeit) schnell und effektiv zugänglich gemacht (Aikido Mindset Training).
Das Enter the GAP Modell kombiniert die erfolgreichen Ansätze und Vorgehensweisen von Mediation, Generative und hypno-systemischem Coaching, Natur- und Neurowissenschaften, Embodiment, der Kampfkunst Aikido und moderner Wirksamkeits-Forschung.
Der Nutzen einer Methode, die in komplexen Szenarien die menschliche und die inhaltliche Seite berücksichtigen kann, liegt auf der Hand:
Um mehr über die Methode zu erfahren, können Sie die Webseite enter-the-gap.com besuchen.
Oder wenden Sie sich gleich an mich.
Dr. Till Neunhöffer arbeitet als Speaker, Coach und Trainer in den Bereichen Führung, Zusammenarbeit, Konfliktlösung und Zielerreichung. Er hat in Astro-Teilchen-Physik promoviert und führt einen Master in Mediation und Konfliktlösung. Als Anhänger des “Life-long Learning” hat er mehrere Coaching-Weiterbildungen in Deutschland, Europa und den USA absolviert. Zudem trägt er den vierten Dan in Aikido.
Nach vielen Jahren in Führungspositionen in der Telekommunikations-Industrie, hat Dr. Neunhöffer sich der Fragestellung zugewandt, wie man „Zusammenarbeit effektiv gestaltet, um herausragende Ziele zu erreichen“. Er verbindet die Perspektiven eines Naturwissenschaftlers, eines Unternehmers, Mediators, Coaches und eines Kampfkünstlers zu einem 360 Grad Blick aus analytischer, intuitiver und verkörperter Sichtweise. Seine Vision besteht darin, eine systematische Methode zu etablieren, die Probleme und Konflikte in kreative, generative Transformation verwandelt.
Hier finden Sie die Erfolgsgeschichten meiner Klienten.
Sichern Sie sich jetzt ein kostenfreies Erstgespräch.
Wozu warten?
„Klienten, die zu mir kommen, stecken oft in Situationen fest, für die sie alleine keine Lösung sehen – seien es Probleme, Konflikte oder andere Herausforderungen. Ich begleite sie dabei, dass sie diese Situationen auflösen können.
„Klienten, die eine Zeitlang mit mir arbeiten, machen sich meine Ansätze und Methoden zu eigen. Damit sind sie mehr und mehr in der Lage, selbst ihre Probleme und Konflikte zu lösen - und zu Lösungen in ihrem Umfeld beizutragen (z.B. in ihrer Führungsrolle).
Durch die Zusammenarbeit verändert sich die Haltung in Bezug auf problematische, konfliktäre und komplexe Situationen. Sie fangen an interessanter zu werden. Damit fühlt es sich plötzlich viel angenehmer an, wenn man außerhalb der eigenen Komfortzone ist.
Derzeit keine Veranstaltungen in dieser Kategorie. Weitere Informationen folgen.
Datum: 24. Juni 2025
Teil vom 11. Leipziger Mediationsforum
Datum: 30. August 2025
Hypnose-Kongress – 30 Jahre DGZH
Ab 18.11.2025
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Uni Mainz
Datum: 2. + 3. Juni 2025
Milton Erickson Institut HD
Datum: 28. Juli – 1. August 2025
Metaforum Sommercamp
09. + 10. September 2025
SyNA – Systemisches Institut für Neue Autorität
29. + 30. September 2025
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Uni Mainz
01. + 02. Oktober 2025
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Uni Mainz
Derzeit keine Veranstaltungen in dieser Kategorie. Weitere Informationen folgen.
Fragen zu den Terminen?
Vortrag Enter the Gap
Kongress: Arbeitgeber-Forum
Datum: 19. September 2024
Ort: Adendorf / Lüneburg
Dauer: 1 h
Sprache: Deutsch
Anbieter: Arbeitgeber Verband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V.
Enter the Gap – Embodiment: Hypnosystemisches Aikido
Kongress: Reden Reicht Nicht?!
Datum: 01. – 04. Mai 2025
Ort: Würzburg
Dauer: 3h (Workshop)
Sprache: Deutsch
Anbieter: Trenkle Organisation GmbH
Weitere Informationen folgen.
Mediations-informiertes Coaching, Beratung und Organisationsentwicklung – das Enter the Gap Modell
Das Enter the Gap Modell
Datum: 28. & 29. August 2024
Ort: Mainz
Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Hero`s Journey Programm
Pod in Mainz
Datum: 06. – 08. September 2024
Ort: Mainz – Online verbunden mit Athen
Dauer: 3 Tage
Sprache: Englisch & Deutsch
Anbieter: nlp greece
Aikido Mindset-Training nach Enter the Gap
Aikido Mindset Training
Datum: 07. & 08. November 2024
Ort: Mainz
Dauer: 1,5 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berufsförderungswerk Mainz
Embodiment nach Enter the Gap – Hypnosystemisches Aikido
Aikido Mindset Training
Datum: 12. & 13. November 2024
Ort: Mainz
Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Aikido Mindset-Training nach Enter the Gap
Aikido Mindset Training
Datum: 08. & 09. Mai 2025
Ort: Mainz
Dauer: 1,5 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berufsförderungswerk Mainz
Hypnosystemisches Aikido – Embodiment im Raum zwischen Problem und Lösung
Metaforum Sommercamp
Datum: 28. Juli – 01. August 2025
Ort: Abano Therme, Italien
Dauer: 5 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Metaforum Sommercamp
Generative Coaching Certification Program
Virtual Training
Datum: zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 4 Module von verschiedenen Trainer*Innen – Modul 2 gemeinsam mit Dan Oil vom 12. – 15. Dezember 2024
Ort: Online
Dauer: 4 Tage
Sprache: Englisch
Trainer: Dan Oil, Dr. Till Neunhöffer
Anbieter: IAGC
Enter the GAP (Geh in die Lücke)
Die erste Begegnung von Enter the Gap und Neue Autorität
Datum: 2025, genaues Datum folgt
Ort: Bramsche-Kalkriese
Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch
Trainer: Martin Lemme und Dr. Till Neunhöffer
Anbieter: Systemisches Institut für Neue Autorität
Leadership Embodiment Level I
Be your best self – even under pressure
Datum: 01. & 02. März 2024
Ort: Düsseldorf
Dauer: 2 Tage
Sprache: Englisch
Trainer: Anouk Brack, Dr Till Neunhöffer (assistant)
Anbieter: Competence
Workshop: Enter the Gap Embodiment – Aikido Mindset Training
Kongress: Netzwerkfachtagung: Neue Wege im Coaching
Datum: 07. März 2024
Ort: Mainz
Dauer: 1,5 h / 1 Tag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Uni Mainz
Hypnosystemisches Aikido
Das Fröhliche Ringen mit der Realität
Datum: 29. & 30. April 2024
Ort: Heidelberg
Dauer: 1,5 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Milton-Eriksson-Institut Heidelberg
Hypnosystemisches Aikido
Kongress: Hypnotage Wien – Grenzen überwinden
Datum: 19. Mai 2024
Ort: Wien, Österreich
Dauer: 1,5 h
Sprache: Deutsch
Anbieter: Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose und Kurzzeittherapie, Austria (MEGA)
Keynote Enter the Gap
Online Kongress: Dialog Zukunft
Datum: 01. Juni 2024
Ort: Digital im Raum Persönlichkeitsentwicklung
Dauer: 2h
Sprache: Deutsch
Anbieter: InKonstellation
Hypnosystemisches Aikido – das freudige Ringen mit der (inneren) Realität
Kongress: Tag der Vielfalt – Giornata della Diversità
Datum: 27. Juli 2024
Ort: Abano Therme, Italien
Dauer: 1,5 h
Sprache: Deutsch
Anbieter: Metaforum Sommercamp 2024
Weitere Termine folgen…
Fragen zu den Terminen?
Ihre Frage ist nicht mit dabei?
Kein Problem! Verwenden Sie einfach das Kontaktformular im Footer. Ich werde zeitnah auf Ihre Frage antworten.
Ja! Ich biete meine Coachings auch Online an.
Das Stärken-Coaching ist ein Online-Angebot, kann teilweise oder auch vollständig als Präsenz-Coaching durchgeführt werden.
Ja! Ich biete meine Coachings auch Online an.
Das Stärken-Coaching ist ein Online-Angebot. Es kann auch teilweise oder ganz als Präsenz-Coaching durchgeführt werden.
WingwaveⓇ Online Coach (Besser-Siegmund Institut)
WingwaveⓇ Coach (Besser-Siegmund Institut)
Wirtschaftsmediatorin (IHK)
Mediatorin (BM e.V.)
ProfilPASS-Beraterin (DIE)
Konflikt- und Mobbingberaterin (Konflikthotline BW e.V. für Konflikte am Arbeitsplatz)
NLP-Master (DVNLP)
Yogalehrerin
Fachkauffrau Büromanagement (IHK)
staatlich anerkannte Erzieherin
Telefonisch unter 07150 8299397
Ja, bei unserem ersten Kennenlerngespräch fallen keine Kosten für dich an. Hier geht es darum herauszufinden ob es auf beiden Seiten passt.
Nein, auf gar keinen Fall. Wenn du tiefgreifende Probleme hast, die zwingend eine Therapie erfordern, kann das Coaching ergänzend wirken, aber keine Therapie ersetzen.
Datum: 27. Januar 2025
Ort: Online
Dauer: 1 h, ab 17 Uhr
Sprache: Deutsch
Anbieter: SyNA – Systemisches Institut für Neue Autorität
Vortrag gemeinsam mit Martin Lemme
Datum: 29. Januar 2025
Ort: Lüneburg
Dauer: 1 h, ab 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Anbieter: VHS Lüneburg
Datum: 22. Februar 2025
Ort: Online
Dauer: 1 h, ab 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
Anbieter: InKonstellation
Enter the Gap – Embodiment: Hypnosystemisches Aikido (Kassel)
Datum: 30. März 2025
Ort: Kassel
Dauer: 3h 15 min (Workshop), ab 9:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Anbieter: Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose
Dieser Workshop findet im Rahmen des Kongresses „M.E.G. Jahrestagung 2025“ der Milton Erickson Gesellschaft statt. Der Kongress findet statt vom 27.3.2035 – 30.3.2025
Enter the Gap – Embodiment: Hypnosystemisches Aikido (Würzburg)
Kongress: Reden Reicht Nicht?!
Datum: 01. – 04. Mai 2025
Ort: Würzburg
Dauer: 3h (Workshop), ab 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Anbieter: Trenkle Organisation GmbH
Dieser Workshop findet im Rahmen des Kongresses „Reden reicht nicht!?“ der Trenkle Organisation statt. Der Kongress findet statt vom 1.5.2025 – 4.5.2025
Weitere Informationen folgen.
Enter the GAP (Geh in die Lücke) meets Kraft der Präsenz
Die erste Begegnung von Enter the Gap und Neue Autorität
Datum: 17. und 18. März 2025
Ort: Bramsche-Kalkriese
Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch
Trainer: Martin Lemme und Dr. Till Neunhöffer
Anbieter: Systemisches Institut für Neue Autorität
Aikido Mindset-Training nach Enter the Gap
Aikido Mindset Training
Datum: 08. & 09. Mai 2025
Ort: Mainz
Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berufsförderungswerk Mainz
Hypnosystemisches Aikido – Das Fröhliche Ringen mit der Realität
Datum: 02. & 03. Juni 2025
Ort: Heidelberg
Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Milton Erickson Institut HD
Hypnosystemisches Aikido – Embodiment im Raum zwischen Problem und Lösung
Metaforum Sommercamp
Datum: 28. Juli – 01. August 2025
Ort: Abano Therme, Italien
Dauer: 5 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Metaforum Sommercamp
Aikido Mindset – Training nach Enter the Gap
Aikido Mindset Training
Datum: 28. & 29. August 2025
Ort: Mainz
Dauer: 2 Tage
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berufsförderungswerk Mainz
Generative Coaching Certification Program
Virtual Training
Datum: zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 4 Module von verschiedenen Trainer*Innen – Modul 2 gemeinsam mit Dan Oil vom 12. – 15. Dezember 2024
Ort: Online
Dauer: 4 Tage
Sprache: Englisch
Trainer: Dan Oil, Dr. Till Neunhöffer
Anbieter: IAGC
Weitere Termine folgen…
Fragen zu den Terminen?
Copyright 2025 All rights Reserved.
Sichern Sie sich jetzt eine kostenfreie Beratung.